Kundin Dr. Stefanie Höppner sprengt mit ihrer mobilen Tierarztpraxis nach den ersten Monaten durch eine wahre Kunden- und Umsatzflut alle Finanzierungsprognosen. Als Fachtierärztin für Pferde versorgt sie mit modernster Technik ihre Patienten daheim.
Martin Hahs – Koch aus Leidenschaft – findet seine Erfüllung in der Nudelmanufaktur – Tranquebar in Halle (Saale). Er begeistert seine Gäste mit selbsthergestellten Eiernudel-Spezialitäten und klassischen Nudelgerichten mit selbstzubereiteten Saucen.
Das Gastronomen-Ehepaar Christina und Tobias Lich hat im Januar 2017 die ehemaligen „Grün’s Weinstuben“ in Halle (Saale) gekauft. Die Gäste werden mit neuen Ideen zur traditionellen deutschen Küche begeistert. Das moderne Ambiente und die guten Zutaten richten sich künftig nicht nur an die bisherigen Stammkunden, sondern locken auch Geschäftsleute und Reisende in die Rathausstraße in Halle (Saale).
Hallesche Bierfachmänner können sich Ihren lang gehegten Traum erfüllen. Mit innovativen Ideen, einer tragfähigen Kalkulation und soliden Finanzierung starten Lukas Röse und Maximilian Leißring den Angriff auf die Welt der Fernsehbiere.
Winterschlaf. Für so manchen Eisdielenbetreiber liegt das Geschäft in der kalten Jahreszeit auf Eis. Um den finanziellen Ausfall zu überbrücken, müssen die meisten Rücklagen in der Saison bilden. Jens Harre, seit Mai 2015 Inhaber der halleschen Eisbar am Johannesplatz, stört sich nicht am Saisonende. Ganz im Gegenteil. Vor Weihnachten verkauft er im Laden selbstgebackenen Stollen, Kuchen und Plätzchen. Und Anfang März beginnt auch schon wieder die Eissaison.
trotz Mindestlohn mit praktischer Gastronomie-Kalkulation. Kunde Christoph Hahn hat sich mit dem Colonne Morris seinen Traum vom eigenen Café mit Bar im halleschen Paulusviertel erfüllt.
mit strategischer Ausrichtung und optimierten Prozessen.
Die Heidesauna in Halle mit Betreiber André Spengler und Dirk Albrecht.
mit einer überzeugenden Finanzierung und einer tragfähigen Kalkulation in der Premium-Nische. Kunde Matthias Jeschke mit der Fahrrad-Edelmarke VELOCiPEDO. Er produziert in Manufakturarbeit limitierte Serien und Einzelstücke.
Fahrlehrer Rico Bastisch bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund: „Grüss dich, Rico!“, „Hallo Rico, wie geht’s?“ tönt es, wenn der 49-Jährige sein auffälliges Fahrschul-Fahrzeug vom Typ Chevrolet Captiva LS am Markt der Saalekreisgemeinde, wo sich auch sein neues Domizil befindet, abstellt.
Hier wird sprichwörtlich mit heißer Ware gehandelt. Produkte, die von hier aus vertrieben werden, müssen oft mehrere tausend Grad Celsius aufbringen, damit Materialien wie Stahl schmelzen. Die Rede ist von Schweißgeräten, ohne die kein metallverarbeitender Industriebetrieb auskäme.
mit der passenden Ausstattung nach Standortübernahme. Kundin Ramona Höpfner an der Theke ihres Eiscafes „Eisschiene“ in den historischen Kolonnaden auf dem Bahnhofsplatz in Halle (Saale).